Ticketshop

Auswärtsfahrten

FAQ - Häufige Fragen

Anfrage von Auswärtskarten
Anfragestatus
Allgemein
Versand, Abholer, Gebühren & Öffnungszeiten
Anwesenheitskontrollen
Mitbesteller

Anfrage von Auswärtskarten

Wer kann Auswärtskarten anfragen?
Auswärtskarten werden in erster Linie an Mitglieder des FC Schalke 04 vergeben. Nichtmitglieder können, je nach Kontingent, ausschließlich Sitzplatzkarten anfragen. Eine Zuteilung erfolgt hier lediglich bei noch vorhandenen Resttickets.


Was hat es mit dem Punktesystem auf sich?
Für die Verteilung der Auswärtskarten nutzt der FC Schalke 04 ein Punktesystem, bei dem Mitglieder für ihre Anfragen über einen längeren Zeitraum hinweg ein Punktekonto aufbauen können. Ein größerer Teil der Tickets wird an die Mitglieder mit den höchsten Punktzahlen vergeben, der andere Teil per Zufall verlost. 
Nach jeder Saison werden die Punkte einheitlich reduziert, um so weiterhin eine relative Chancengleichheit zu gewährleisten. Nach der Saison 2024/2025 wurden am 30.6.2025 sämtliche Punktekonten halbiert.


Wann werden Punkte vergeben?
Punkte werden nur bei Anfragen von Mitgliedern innerhalb der regulären Anfragephase für Pflichtspiele der Knappen vergeben. Ein Punkt wird für jede Anfrage gutschrieben, unabhängig davon, ob am Ende ein Ticket zugeteilt werden konnte.


Ab welchem Alter ist es möglich, eine Auswärtsanfrage zu stellen?
Jeder Hauptbesteller ab einem Alter von 16 Jahren hat die Möglichkeit, eine Ticketanfrage zu stellen. Die Mitbesteller müssen mindestens 6 Jahre alt sein.


Wie viele Tickets können pro Spiel angefragt werden?
Es können bis zu vier Auswärtstickets über einen Vorgang innerhalb einer Kategorie angefragt werden.


Welche Daten werden für eine Anfrage benötigt?
Es werden die Mitglieds- oder Fannummer des Bestellers, die weiteren Mitglieds- oder Fannummern sowie die Geburtsdaten und E-Mailadressen der Mitbesteller benötigt.


Können mehrere Kategorien für ein Spiel angefragt werden?
Bei einer Sammelbestellung können alle Besteller innerhalb einer Bestellanfrage nur eine Preiskategorie angeben.


Ab wann können Tickets für Auswärtsspiele angefragt werden?
Die Anfragen werden online gestellt, sobald dem FC Schalke 04 die Preise und Kontingente des Gastgebers vorliegen. Die Anfragefrist endet in der Regel fünf Wochen vor Spieltermin (Bestelltermine für Pokalspiele und internationale Spiele können abweichen).
Der S04 behält sich vor, bei noch nicht terminierten Spielen die Anfragefrist bis zur endgültigen Terminierung zu verlängern, sodass bereits gestellte Ticketanfragen noch storniert oder neue Anfragen abgegeben werden können.


Wann erfolgt die Vergabe der Auswärtskarten?
Die Zuteilung findet ab ca. fünf Wochen vor dem Spieltermin statt. Das Eingangsdatum der Ticketanfrage ist innerhalb der Anfragefrist unerheblich.


Ist es möglich, eine gestellte Anfrage zu bearbeiten oder zu stornieren?
Vor Beginn der Zuteilungsphase besteht die Möglichkeit, die Anfrage im Online-Konto auf tickets.schalke04.de zu stornieren. Wird eine Ticketanfrage zurückgenommen, kann innerhalb der Frist eine neue Anfrage gestellt werden. Mit einem anschließenden Wechsel in eine weniger stark nachgefragte Kategorie wird die Chance der Zuteilung unter Umständen deutlich erhöht.


Anfragestatus

Was bedeutet der jeweilige Status?
Offen: Die Anfrage wurde noch nicht bearbeitet. Sie kann noch storniert und ggf. erneut gestellt werden.
In Bearbeitung: Die Zuteilungsphase ist gestartet. Eine Stornierung ist nicht mehr möglich.
Zugeteilt: Die Zuteilung war erfolgreich. Die Details geben an, ob die Anfrage vollständig berücksichtigt werden konnte.
Nicht zugeteilt: Eine Zuteilung war nicht möglich.
Storniert: Die Anfrage wurde vom Antragsteller oder Mitbesteller storniert.


Allgemein

Welche Zahlungsarten gibt es?
Die Bezahlung ist ausschließlich über das Lastschriftverfahren möglich. Die Bearbeitung kann nur erfolgen, wenn eine korrekte Kontoverbindung hinterlegt wurde.


Ist es möglich, mehrere Spiele gleichzeitig anzufragen?
Für jedes Spiel muss eine separate Anfrage gestellt werden.


Was passiert, wenn die Frist abgelaufen ist?
Nach Schließung der Ticketanfrage sind keine Änderungen oder nachträgliche Anfragen mehr möglich.


Wo gibt es Informationen über den aktuellen Anfragestatus?
Informationen über Zuteilung, Abholung und Zuteilungskriterien werden per E-Mail versandt.
Detaillierte Informationen über die Zuteilung sind unter https://tickets.schalke04.de/de/auswaerts/konto im Online-Konto auf tickets.schalke04.de zu finden.


Was sind Zuteilungsgründe?
Die Zuteilung von Auswärtskarten erfolgt entweder aufgrund des Punktekontos des Anfragenden oder aufgrund der Verlosung per Zufall. Der Hauptbesteller kann den Zuteilungsgrund für seine komplette Ticketanfrage für jedes Spiel unter „Details“ auf https://tickets.schalke04.de/de/auswaerts/konto einsehen.


Können Auswärtstickets an andere Mitglieder übertragen werden?
Auswärtstickets können von Einzelbestellern nicht umpersonalisiert werden. Sollte ein Inhaber ein Auswärtsspiel nicht besuchen können, kann er das entsprechende Ticket einem anderen Mitglied zum Originalpreis zur Verfügung stellen. 

Versand, Abholer, Gebühren & Öffnungszeiten

Wie erfolgt der Erhalt der Tickets im Falle einer Zuteilung?
Handelt es sich um elektronische Tickets, sind die Eintrittskarten im Onlinekonto hinterlegt.
Liefert der gastgebende Verein nur Papiertickets, bestehen folgende Möglichkeiten: Versand, Abholung oder abweichender Abholer. Der abweichende Abholer muss bei Erstellung der Ticketanfrage angegeben werden.


Kann eine dritte Person die Karten abholen?
Werden die Tickets von einem Dritten – der weder Besteller ist noch bei der Anfrage angegeben wurde – ist die Vorlage einer schriftlichen Vollmacht bei Abholung zwingend notwendig. Vollmachten per E-Mail werden nicht akzeptiert.


Was passiert, wenn Tickets nicht abgeholt werden?
Werden die Tickets bis zum vorher festgelegten Zeitpunkt nicht abgeholt, erfolgt keine Rückerstattung des Ticketpreises. Zusätzlich werden den entsprechenden Mitgliedern, ohne erfolgte Abmeldung, vier Punkte abgezogen.


Wie hoch sind die Versandkosten der Tickets?
Der Versand elektronischer Eintrittskarten ist kostenlos. Die Versand- und Bearbeitungskosten für Papiertickets betragen 2,00 Euro. Der Versand von Auswärtskarten erfolgt auf eigenes Risiko. Bei Verlust der Eintrittskarten können keine Ersatzkarten ausgestellt werden. Auch eine Rückerstattung des Kaufpreises ist nicht möglich. Die Abholung im Service Center und der Versand von E-Tickets ist kostenfrei.


Gibt es weitere Gebühren?
Es wird eine Vorverkaufsgebühr in Höhe von 10 Prozent des Kartenpreises erhoben, die aber maximal 5 Euro pro Ticket beträgt.
Die hinterlegte (E-Mail-)Adresse ist nicht mehr aktuell. Wo werden die Karten hingeschickt?
Bei allen Bestellern müssen im Online-Konto aktuelle Adressdaten hinterlegt sein, um einen reibungslosen Versand zu gewährleisten.


Können abweichende Lieferadressen angegeben werden?
Bei der Anfrage von Auswärtskarten kann keine abweichende Lieferadresse angegeben werden.

Anwesenheitskontrollen

Wie werden die Personen, die zur Anwesenheitskontrolle kommen sollen, ausgewählt?
Die Anwesenheitskontrollen werden stichprobenartig durchgeführt. Anders als in den Vorjahren, müssen nicht mehr zwangsläufig alle Mitbesteller zur Kontrolle am Spieltag. Die Einladungen werden individuell versandt. 


Wie wird über die Anwesenheitskontrolle informiert?
Die Kontrollen sind in der Regel zwei Tage vorm jeweiligen Spiel im Onlinekonto auf tickets.schalke04.de unter „Anfragehistorie & Punktekontingent“ in der jeweiligen Detailansicht einsehbar. Dort muss proaktiv nachgesehen werden. Alle zu kontrollierenden Personen, ungeachtet, ob sie Haupt- oder Mitbesteller sind, erhalten als zusätzlichen Service im Vorfeld eine E-Mail an die im Shop hinterlegte Mailadresse mit den nötigen Infos.


Wer führt die Kontrollen durch?
Die Kontrollen für Einzelbesteller werden vom Team Fanbelange durchgeführt, die Durchführung der Fanclubkontrollen obliegt dem Schalker Fan-Club Verband.


Ist die Abmeldung von einer Kontrolle möglich?
Jedes Mitglied, das am Spieltag verhindert ist, kann sich auf tickets.schalke04.de im Online-Konto bis zum Anpfiff abmelden. 
Direkt neben der Ticketanfrage im Shop ist eine Abmeldung per Klick von der Kontrolle möglich.


Wie wirkt sich eine Abmeldung auf das Punktekonto aus?
Erfolgt eine Abmeldung über den Shop bis spätestens zum Anpfiff, werden zwei Punkte abgezogen. Bei unentschuldigtem Nichterscheinen bei der Anwesenheitskontrolle werden dem Mitglied vier Punkte abgezogen. 
Neu: Der Freischuss. Einmalig pro Saison kann der sog. Freischuss genutzt werden. Wer sich ab Erhalt der Einladung bis zum Anpfiff abmeldet, erhält keinen Punktabzug. Ist der Freischuss verbraucht, werden bei einer Abmeldung nach Einladung zur Kontrolle weiterhin zwei Zähler von Deinem Punktekontingent abgezogen.


Können nur Mitglieder zu einer Anwesenheitskontrolle gebeten werden?
Der S04 behält sich vor, in Einzelfällen auch Nichtmitglieder unter bestimmten Umständen zur Anwesenheitskontrolle einzuladen.


Welche Identitätsnachweise werden bei einer Kontrolle akzeptiert?
Als Nachweis kann ausschließlich ein physischer Lichtbildausweis zur Anwesenheitskontrolle genutzt werden kann.

Was passiert, wenn die Anwesenheitskontrolle vor Ort nicht wahrgenommen werden kann?
Sollte ein Mitglied, das vor Ort war, eine Kontrolle verpasst haben, kann es die Anwesenheit im Nachgang dokumentieren. Als Nachweis gilt ausschließlich ein Foto aus dem Stadion, auf dem das Mitglied eindeutig zu erkennen ist, in Verbindung mit einer Ausweiskopie. Nicht gültig sind z.B. Tankbelege, Aussagen von Dritten; auch jede Form digitaler Belege wird aufgrund der Fälschungsanfälligkeit nicht mehr akzeptiert! Diese Option stellt eine absolute Notlösung dar und kann im Laufe einer Saison nur einmalig genutzt werden.


Mitbesteller

Ist es als Mitbesteller möglich, die Anfrage zu stornieren?
Mitbesteller haben die Möglichkeit, ihre Anfrage zu bearbeiten. Das heißt: Sie können innerhalb der Frist die Karten stornieren oder sich selbst (und nur sich selbst) von der Anwesenheitskontrolle abmelden, solange der Anfrage-Status noch offen ist.
Der Hauptbesteller und der Mitbesteller erhalten über Abmeldungen eine E-Mail.
Was passiert, wenn ein Mitbesteller seine Anfrage storniert?
Der Hauptbesteller erhält per E-Mail eine Information, dass ein Mitbesteller seine Anfrage storniert hat. Die gestellte Anfrage bleibt bestehen, abzüglich des stornierten Mitbestellers. Es muss also keine neue Anfrage gestellt werden.