Ticket FAQ
Allgemeines zur Dauerkarte
Ticketbörse
Ticket weiterleiten
Umtausch der Chip-Dauerkarten zur Saison 2025/2026
Chip-Dauerkarte
Digitale Dauerkarte
Fanclubs
Parkdauerkarte
Allgemeine Fragen zur Ticketbestellung
Bezahlung
Allgemeine Fragen zum digitalen Ticket
Allgemeines zur Dauerkarte
Wie kann ich eine Dauerkarte erwerben?
Während einer laufenden Saison werden keine Dauerkarten vergeben, auch eine Warteliste gibt es nicht. Sobald wieder Sitzplatz-Dauerkarten vergeben werden, informiert der Verein darüber auf schalke04.de.
Was ist ein Dauerkarten-Abonnement?
Ein Service für die treuesten königsblauen Fans und Kunden – ganz ohne Nachteile. Die Dauerkarte gibt es beim FC Schalke 04 nur im Abonnement, um einen festen Platz in der VELTINS-Arena zu garantieren – ohne zusätzlichen und aufwendigen Schriftverkehr. Der Abonnementvertrag verlängert sich automatisch um eine weitere Saison, sofern er nicht bis zum letzten Spieltag der vorherigen Saison von einer der beiden Seiten schriftlich gekündigt wird.
Was bedeutet Bundesliga-pur- und Schalke-total-Abonnement?
Es werden zwei Abo-Formen angeboten: Bundesliga pur und Schalke total. Das Bundesliga-pur-Abonnement umfasst sämtliche Bundesliga-Heimspiele in der VELTINS-Arena. Wer hingegen bei jeder Partie dabei sein möchte, sollte sich für das Schalke-total-Angebot entscheiden. Darin sind zusätzlich alle weiteren Pflichtspiele des Pokalwettbewerbs enthalten – Schalke total eben. Fans mit einem Bundesliga-pur-Abo müssen sich demnach bei Pokalspielen im Tageskartenverkauf um Tickets bemühen.
Was kostet eine Dauerkarte?
Ab der Saison 2025/2026 gibt es Mitglieder- und Nicht-Mitglieder-Preise. Die aktuellen Dauerkarten-Preise gibt es hier.
Wann wird die Dauerkarte abgebucht?
Üblicherweise wird sie in der ersten Juni-Hälfte vom Konto abgebucht.
Wie kann ich mein Abonnement ändern?
Fans können ihr Abonnement ab dem Start der Rückrunde bis zum letzten Spieltag einer Saison über eines dieser Formulare ändern.
Kann ich meine Dauerkarte verkaufen?
Über Schalke 04 erworbene Karten sind ausschließlich für den Privat- bzw. Fanclubbedarf gültig. Ein Weiterverkauf oder eine Versteigerung der Tickets zu überhöhten Preisen ist strengstens untersagt und wird entsprechend unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) geahndet (s. hierzu AGB, Ziffer 6). S04-Fans, die ihre Karten verkaufen möchten, nutzen bitte die S04-Ticketbörse. Weitere Infos gibt es hier.
Zudem besteht die Möglichkeit, die Tickets kostenfrei über den S04-Account weiterzuleiten. Weitere Infos sind hier zu finden.
Bei der Kartenweitergabe auf illegalem Wege profitieren die Wenigsten. Der FC Schalke 04 bittet daher alle Fans, sich bei Fragen oder Hinweisen zum Thema per E-Mail an service@schalke04.de zu wenden.
Kann ich meinen Dauerkartenplatz wechseln?
Über ein Formular kann ein Antrag auf Umplatzierung der Dauerkartenplätze gestellt werden. Alle Anträge, die bis zum letzten Spieltag eingehen, werden in der Sommerpause geprüft. Während der laufenden Saison ist eine Umplatzierung nicht möglich. Bitte beachte zudem, dass eine Umplatzierung von einem Sitzplatz in den Stehplatzbereich nicht möglich ist.
Wie und wann kann ich meine Dauerkarte kündigen?
Das Dauerkarten-Abonnement kann nach dem ersten Abo-Jahr monatlich gekündigt werden. Dabei ist zu beachten, dass die Dauerkarte ab dem Kündigungszeitraum einen weiteren Monat ihre Gültigkeit behält. Eine beispielsweise am 19. März gekündigte Dauerkarte ist bis zum einschließlich 19. April gültig. Diese Kündigungsfrist gilt erst nach einem vollen abgeschlossenen Vertragsjahr. Weitere Infos gibt es in den AGB.
Kann ich meine Dauerkarte an jemand anderen abtreten?
Ein Abtretungswunsch kann ab dem Start der Rückrunde bis zum letzten Spieltag einer Saison über ein Formular eingereicht werden.
Wieso sehe ich weder Block, Reihe noch Platz bei Nordkurven-Tickets?
Im Stehbereich unserer Nordkurve haben wir keine Reihen und keine festen Plätze. Die Ticketanzahl pro Block ist begrenzt. Durch die Systemumstellung zur Saison 2025/2026 haben Tickets auch ohne Nennung von Reihe und Platz eine Gültigkeit.
Was passiert, wenn ich die Frist verpasst habe?
Deine Dauerkarte kannst Du monatlich kündigen. Alle weiteren Änderungen (Umsetzungen, Abtretungen, Preisklassenänderungen, Abo-Änderungen) müssen bis zum letzten Spieltag einer Saison eingehen. Wenn Du diese Frist verpasst hast, dann reiche den Antrag bitte erneut in der kommenden Rückrunde (in der Regel Mitte Januar bis Mitte Mai) ein.
Was für Ermäßigungen gibt es bei den Dauerkarten?
Schüler, Studenten und Auszubildende, die das 27. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, erhalten ihre Dauerkarte zu einem ermäßigten Preis. Ausschlaggebend ist das Alter zum Zeitpunkt des Ticketkaufs.
Kinder, die das 13. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, erhalten ihre Dauerkarte ebenfalls vergünstigt. Auch hier ist das Alter zum Zeitpunkt des Ticketkaufs ausschlaggebend.
Für Fans mit Behinderung ab einem GdB von 70 gibt es Dauerkarten in bestimmten Blöcken zu einem ermäßigten Preis. Innerhalb dieser Kategorie stehen barrierearm zugängliche Plätze in begrenzter Anzahl zur Verfügung.
Ticketbörse
Warum sollte ich mein Ticket in der Ticketbörse anbieten?
Nicht genutzte Tickets können fair und legal an andere Fans weitergegeben werden. Schalker, die keine Tickets erhalten haben, freuen sich über die Möglichkeit, die VELTINS-Arena zu besuchen. Gleichzeitig bleiben dadurch weniger Plätze frei.
Wann öffnet die Ticketbörse?
Die Ticketbörse öffnet 3 Woche vor dem jeweiligen Spiel. Du kannst dann Deine Tickets einstellen bzw. im Ticketshop nachschauen, ob Du wieder freie Plätze findest.
Wie lange hat die Ticketbörse geöffnet?
Die Ticketbörse steht bis zum Anpfiff des Spiels an einem Spieltag zur Verfügung.
Wie kann ich ein Ticket in die Ticketbörse einstellen?
Logge Dich in Deinem S04-Account ein und navigiere zu Deinen Tickets. Dort kannst Du das einzustellende Ticket auswählen und über die Schaltfläche „Verkaufen” in der Ticketbörse anbieten. Wähle das Auszahlungskonto und bestätige Deine Angaben.
Wie kann ich ein Ticket aus der Ticketbörse kaufen?
Karten aus der Ticketbörse werden – sofern eingestellt – im Stadionplan des Ticketshops angezeigt.
Wie erkenne ich ein Ticket aus der Ticketbörse im Stadionplan?
Die Ticketbörsen-Tickets sind – im Gegensatz zu den regulären Tickets – im Stadionplan entsprechend gekennzeichnet. Nach Auswahl eines solchen Ticketbörsen-Tickets ist es bei der Auswahl der Preiskategorie (Vollzahler, Jugend, Kind) erneut markiert.
Wieso sind Tickets aus der Ticketbörse teurer als normale Tickets?
Die Verkäufer erhalten ihren bezahlten Preis vollständig wieder. Eine branchenübliche Gebühr wird für den Käufer berechnet.
Kann ich den Verkauf über die Ticketbörse noch abbrechen?
Du kannst Dein Ticket jederzeit unter „Verkauf verwalten“ stornieren. Klicke anschließend auf „Verkauf abbrechen”. Dieser Vorgang ist jedoch nur möglich, wenn Dein Ticket noch nicht verkauft wurde.
Wie schnell und auf welche Art erhalte ich meine Erstattung?
Du erhältst den Erstattungsbetrag in der Regel innerhalb von zwei Wochen per Banküberweisung auf ein bereits hinterlegtes Konto oder auf ein neues Bankkonto.
Kann ich auch meine Dauerkarte in der Ticketbörse anbieten?
Ja. Im Falle eines erfolgreichen Verkaufs erhältst Du den anteiligen Tageskartenpreis (1/17) zurückerstattet.
Was passiert, wenn mein Ticket nicht über die Ticketbörse verkauft werden kann?
Findet sich kein Käufer, erhältst Du kein Geld zurück. Dein Ticket bleibt dann nach Schließung der Ticketbörse selbstverständlich für das Spiel gültig. Solltest Du bemerken, dass Dein Ticket nicht verkauft wird, empfehlen wir Dir, den Verkauf rechtzeitig abzubrechen, sodass Du es wieder selbst nutzen oder anderweitig vergeben kannst.
Wie erfahre ich, ob mein Ticket erfolgreich über die Ticketbörse verkauft wurde?
Du erhältst von uns eine E-Mail mit der Bestätigung des Verkaufs. Außerdem kannst Du den Vorgang in Deinem S04-Account einsehen.
Gibt es auch Tickets, die ich nicht weiterverkaufen kann?
Freikarten, Parkplatzkarten, Schiedsrichterkarten, barrierefreie Tickets und Karten für Spieltagsprogramme sind von der Ticketbörse ausgeschlossen. Gleiches gilt für Tickets, die über ein Firmen- oder Geschäftskonto gebucht wurden.
Was passiert mit versehentlich eingestellten Tickets?
Solltest Du ein Ticket unabsichtlich in der Ticketbörse eingestellt haben, kannst Du den Vorgang unter „Verkauf abbrechen“ stornieren. Dies ist nur möglich, wenn Dein Ticket noch nicht verkauft wurde.
Kann ich meine Karten auch telefonisch über das Service Center einstellen?
Nein, die Ticketbörse steht ausschließlich online zur Verfügung.
Ist es möglich, den Käufer meines Tickets auszusuchen?
Nein, die Tickets werden zurück in den Stadionplan übermittelt und können dann von allen Schalkern unter tickets.schalke04.de erworben werden.
Kann ich weitergeleitete Tickets innerhalb der App in die Ticketbörse einstellen?
Lediglich der Käufer kann diese in der Ticketbörse einstellen.
Ticket weiterleiten
Ist es möglich Tickets an Freunde oder Familie weiterzuleiten?
Es ist möglich, Tickets über unsere Plattform zu übertragen. Logge Dich in der S04-App ein und klicke auf „Meine Tickets”, Du wirst anschließend in den S04-Account im Ticketshop weitergeleitet. Dort kannst Du das Ticket auswählen und über den Button „Übertragen” per E-Mail an einen Empfänger weiterleiten. Nach Bestätigung erhält der Empfänger eine E-Mail, in der er die Ticketübertragung ablehnen oder nach Personalisierung des Tickets akzeptieren kann. Der Sender kann das Ticket nach erfolgreicher Übertragung nicht mehr zurückziehen. Das Ticket ist dann fest beim Empfänger, der das Ticket dann erneut weiterleiten kann. Das Ticket kann nur zurückgezogen werden, solange es noch nicht akzeptiert wurde. Die Dauerkarte kann ebenfalls übertragen werden, sei es für einzelne Spiele, mehrere Partien oder die gesamte Saison.
Kann ich eine Dauerkarte auch für eine ganze Saison übertragen?
Die neue digitale Lösung bietet verschiedene Möglichkeiten an: Eine Dauerkarte kann für ein einzelnes Spiel, für mehrere Partien oder die gesamte Saison übertragen werden.
Kann ich meine Dauerkarte weiter über die Schalke-App nutzen und weiterleiten? Brauche ich die Schalke-App noch für meine Dauerkarte?
Die Dauerkarte kannst Du über den S04-Account in die digitale Wallet legen, als Print-at-Home herunterladen oder weiterleiten. Über die Schalke-App gelangst Du mit wenigen Klicks zu diesen Funktionen.
Umtausch der Chip-Dauerkarten zur Saison 2025/2026
Warum werden die Chip-Dauerkarten ausgetauscht?
Zur Saison 2025/2026 werden neue Scan-Geräte mit einer modernen Technologie an den Eingängen der VELTINS-Arena verwendet. Die aktuellen Chip-Dauerkarten sind nicht mehr mit den technischen Umstellungen kompatibel.
Wieso muss ich 10 Euro für eine neue Chip-Dauerkarte zahlen?
Die Gebühr deckt die Herstellung und den Versand der Karte ab.
Kann ich die Chip-Dauerkarte auch digital nutzen?
Die neue Chip-Dauerkarte kannst Du nicht in digitaler Form zum Einlass verwenden.
Die Funktionen der Weiterleitung und Ticketbörse stehen Dir in Deinem S04-Account zur Verfügung. Bei einer Weiterleitung erhält der Empfänger eine E-Mail, um das Ticket zu bestätigen. Nach Bestätigung kann der neue Inhaber das Ticket digital oder als Print-at-Home nutzen.
Gibt es noch die Möglichkeit eine Blockdauerkarte zu erhalten?
Die Blockdauerkarte wird zur Saison 2025/2026 abgeschafft. Du kannst Deine Dauerkarte nur noch digital oder als Chip-Dauerkarte nutzen.
Ist die Chip-Dauerkarte weiterhin in der Schalke-App sichtbar?
Für den Einlass am Stadion kannst Du nur die Chip-Dauerkarte nutzen, sie wird nicht mehr in der S04-App angezeigt. Die Ticketübertragung und das Einstellen in die Ticketbörse stehen Dir weiterhin zur Verfügung. Über die App oder über den S04-Ticketshop gelangst Du zu den jeweiligen Funktionen.
Was passiert mit meiner alten Chipkarte?
Diese verliert zur Saison 2025/2026 ihre Gültigkeit. Der Zutritt zur VELTINS-Arena ist damit nicht mehr möglich. Du kannst die alte Chipkarte vernichten oder als Erinnerung behalten. Bitte versuche nicht, sie zum Einlass zu benutzen.
Chip-Dauerkarte
Wo finde ich meine Dauerkarte?
Deine Chip-Dauerkarte wird Dir postalisch zugestellt, sofern Du keine andere Angabe gemacht hast. Du kannst sie außerdem in Deinem Ticket-Account sehen. Dort kannst Du Sie auch weiterleiten oder in die Ticketbörse einstellen. Bitte beachte, dass Du Deine Chip-Dauerkarte nicht digital für den Einlass ins Stadion nutzen kannst.
Wie kann ich meine Dauerkarte in die Wallet legen?
Du kannst Deine Chip-Dauerkarte nicht in die Wallet legen. Für den Einlass ins Stadion bringe deine Chip-Dauerkarte bitte immer mit.
Wie kann ich meine Dauerkarte weiterleiten?
Alle Infos zur Weiterleitung findest Du hier.
Warum sehe ich mehrere Reservierungen in der Dauerkarten-Übersicht?
Hattest Du bereits eine Dauerkarte und hast eine oder mehrere nachträglich bekommen, kann es sein, dass Du dort zwei Dauerkarten-Reservierungen siehst. Wir arbeiten mittelfristig daran, die Reservierungen zusammenzulegen, um die Darstellung übersichtlicher zu gestalten.
Was passiert, wenn ich meine Dauerkarte verliere oder sie gestohlen wird?
Über folgenden Link kannst Du unser Serviceformular ausfüllen.
Sollte Deine Dauerkarte defekt sein, schicke sie bitte an folgende Anschrift:
FC Gelsenkirchen-Schalke 04 e.V.
Service Center
Ernst-Kuzorra-Weg 1
45891 Gelsenkirchen
Falls Du Deine Dauerkarte verloren hast, fülle bitte nur das Formular aus.
Sollte ausreichend Zeit bis zum nächsten Spiel sein, wird Dir die neue Dauerkarte per Post gesendet, andernfalls wird diese im Service Center zur Abholung hinterlegt. Selbstverständlich kann auch direkt in unserem Service Center eine neue Dauerkarte beantragt werden. Die Neuausstellung dauert in der Regel nur wenige Minuten. Bitte beachte, dass sie im Fall eines Kartenverlustes gebührenpflichtig ist.
Digitale Dauerkarte
Welche Möglichkeiten bietet die digitale Dauerkarte?
Deine Dauerkarte wird in Deinem S04-Account hinterlegt, von dort aus kannst Du sie Deiner Wallet hinzufügen oder als Print-at-Home-Ticket ausdrucken. Außerdem ist es möglich, sie an Familie und Freunde zu übertragen oder in der Ticketbörse einzustellen. Die Chip-Dauerkarte kannst Du ebenfalls weiterleiten und in die Ticketbörse einstellen, jedoch nicht in digitaler Form zum Einlass benutzen.
Warum sollte ich die digitale Dauerkarte nutzen?
Die digitale Dauerkarte bietet folgende Vorteile:
-
Stärkung der Nachhaltigkeit
-
Nutzung von Wallets
-
einfaches Verwalten von Tickets über das Online-Kundenkonto
-
Weiterleitung von Einzeltickets oder der gesamten Dauerkarte
-
gute Übersicht der bereits erfolgten Weiterleitungen
-
Nutzung von Print-at-Home für jedes Einzelspiel der Dauerkarte
Wie hoch sind die Preisunterschiede bei der digitalen Dauerkarte und Chip-Dauerkarte?
Die Preise der beiden Dauerkarten unterscheiden sich nicht. Für die Ausstellung der Chip-Dauerkarte fällt lediglich eine einmalige Gebühr von 10 Euro an, die für die Herstellung und den Versand genutzt wird.
Wo finde ich meine Dauerkarte?
Du findest Deine digitale Dauerkarte in Deinem Ticket-Account. Logge Dich in der S04-App ein und klicke auf „Meine Tickets“, Du wirst anschließend direkt weitergeleitet. In der Dauerkarten-Übersicht siehst Du all Deine Dauerkarten und kannst sie in die Wallet legen, als Print-at-Home herunterladen, weiterleiten oder in die Ticketbörse stellen.
Wie lege ich meine Dauerkarte in die Wallet?
iOS: Öffne das Ticket in Deinem Ticket-Account und klicke auf „Hinzufügen zu Wallet“. Um das Ticket am Einlass zu benutzen, musst Du die Wallet-App öffnen und zum Ticket navigieren. Deine Dauerkarte stellt sich immer automatisch auf das nächste Spiel um.
Android: Stelle sicher, dass Du die Google Wallet App heruntergeladen hast. Du findest sie im PlayStore. Öffne anschließend das Ticket in Deinem Ticket-Account und klicke auf „Hinzufügen zu Google Wallet“. Um das Ticket am Einlass zu benutzen, musst Du die Wallet-App öffnen und zum Ticket navigieren. Deine Dauerkarte stellt sich immer automatisch auf das nächste Spiel um.
Was mache ich, wenn mein Handy am Stadion streikt (Akku leer etc.) und ich keinen Zugriff mehr auf die digitale Dauerkarte habe?
Es gibt an jeder Kasse (Nord, Ost und West) eine Clearingstelle, an der man sich ein Tagesersatzticket ausstellen lassen kann. Ebenso ist das Service Center an Spieltagen geöffnet. Auch dort kann ein Ersatzticket ausgestellt werden.
Erhält die digitale Dauerkarte für jedes Spiel einen eigenen Barcode?
Es gilt für die gesamte Saison derselbe Barcode. Bei Übertragung der Karte oder Verkauf in der Ticketbörse wird für den neuen Besitzer ein neuer Barcode generiert.
Wie sind digitale Tickets verfügbar?
Die digitalen Tickets sind in Deinem S04-Account hinterlegt. Über wenige Klicks in der App oder direkt über den Ticketshop kannst Du sie Dir anzeigen lassen, sie weiterleiten oder in die Ticketbörse einstellen. Für den Eintritt steht Dir die neue Wallet-Funktion zur Verfügung, oder Du druckst Dir Dein Ticket als Print-at-Home aus.
Fanclubs
Wie kann ich als Kartenbeauftragter meines Fanclubs die Dauerkarte digital verwalten?
Für Fanclubs wird es zukünftig einen eigenen Account geben, also eine Trennung der privaten Accounts und denen der Fanclubs. Um den Account zu verwalten, wird eine neue
E-Mail-Adresse benötigt, die bei den Dauerkarten hinterlegt ist und einen eigenen Login kreieren kann. Hierfür werden die Kartenbeauftragten der Fanclubs gesondert kontaktiert.
Parkdauerkarte
Wie funktioniert meine Parkdauerkarte?
Du kannst sie digital in die Wallet legen oder als Print-at-Home-Ticket ausdrucken. Gegen eine Gebühr von 10 Euro kann die Parkkarte auch als Chip-Karte genutzt werden.
Wie kann ich eine Parkdauerkarte erhalten?
Es ist aktuell nicht möglich, Parkdauerkarten zu erhalten.
Allgemeine Fragen zur Ticketbestellung
Wo bekomme ich Tageskarten für Menschen mit Behinderung?
Jeder interessierte Fan mit Behinderung muss zur Vorbereitung des Ticketkaufs das Registrierungsformular ausfüllen und es mit einer Kopie seines Schwerbehindertenausweises an das Service Center senden. Dieser Vorgang ist nur einmalig durchzuführen und bedarf keiner Wiederholung. Für Fans, deren Daten inkl. Schwerbehindertenausweis bereits vorliegen, ist die erneute Registrierung also nicht notwendig.
Für Menschen mit Behinderung wird es eigene Kontingente geben. An den Vorverkaufsterminen ist eine Bestellung per Telefon oder digital über ein Anfrageformular möglich.
Es wird zunächst wieder ein Verkauf für S04-Mitglieder angeboten, am Folgetag – je nach Verfügbarkeit – ein freier Verkauf. Über den Verkaufsstart wird der Verein gesondert informieren.
An den Vorverkaufsterminen ist eine Bestellung über die Service-Hotline möglich. Die aktuelle Erreichbarkeit findest Du hier.
Wie bekomme ich Tickets für den Familienblock?
Als Familienblock ist der Block A ausgewiesen. Dort gibt es Kinderkarten zu ermäßigten Preisen, Erwachsene zahlen den regulären Sitzplatz-Preis. Kinderkarten werden ausschließlich in Verbindung mit einer Erwachsenenkarte der jeweiligen Preiskategorie des Blockes verkauft. Sie gelten ausschließlich bis zum Alter von zwölf Jahren. Es gilt die Regelung, dass pro Kind maximal ein Erwachsener angegeben werden darf.
Tickets für den Familienblock können gegen Angabe der Kinder-Mitgliedsnummer über die Service-Hotline bestellt werden. Die aktuelle Erreichbarkeit findest Du hier. Ein Online-Verkauf der Plätze findet nicht statt. Schriftliche Bestellungen werden nicht bearbeitet.
Gibt es Schiedsrichterkarten?
Für Schiedsrichter, die mit offiziellem DFB-Ausweis bis zu einer bestimmten Personenanzahl freien Zugang zu sämtlichen Bundesliga-Heimspielen erhalten, gilt folgende Regelung:
Die Schiedsrichterkarten werden ausschließlich am Spieltag an der Kasse Ost gegen Vorlage des gültigen Ausweises ausgegeben – solange der Vorrat reicht. Nach Empfang der Eintrittskarte muss der sofortige Arena-Zutritt erfolgen, um Missbrauch zu vermeiden. Es stehen Stehplatz-Tageskarten in der Nordkurve für Schiedsrichter zur Verfügung. Gemäß der Stadionordnung ist das Tragen von Fanutensilien des Gastvereins für Nutzer von Schiedsrichterkarten nicht erlaubt. Eine Umplatzierung ist nicht möglich. Es obliegt dem Verein, in Absprache mit dem Verband die Ausgabe kurzfristig zu ändern.
Bezahlung
Welche Zahlungsmöglichkeiten werden akzeptiert?
Bestellungen aus Deutschland:
Die Zahlung kann erfolgen per PayPal, Kreditkarte, iDEAL, Apple Pay oder Google Pay. Dabei bietet Klarna sowohl die Möglichkeit der Sofortüberweisung an wie auch einen Rechnungskauf.
Bestellungen aus dem Ausland:
Die Zahlung kann per Kreditkarte erfolgen.
Wir akzeptieren American Express, Eurocard, Visa-Card und Victoria-Mastercard.
Wie sicher ist mein Einkauf mit Kreditkarte?
Wir setzen eine SSL (Secure Socket Layer) Technologie ein, damit Deine Kreditkarteninformationen und persönlichen Daten bei der Übertragung geschützt sind. Diese sichere Verbindung erkennst Du daran, dass in der Adresszeile Deines Browsers das Sicherheitsprotokoll (https://) erscheint.
Bezahle ich im Voraus oder nach Lieferung?
Mit Ausnahme des Rechnungskaufs über Klarna zahlst Du grundsätzlich vor Lieferung Deiner bestellten Artikel.
Allgemeine Fragen zum digitalen Ticket
Was ist ein digitales Ticket?
Deine digitale Eintrittskarte ins Stadion. Es steht Dir entweder in der Wallet zur Verfügung oder als Print-at-Home, das Du dir bequem zu Hause ausdrucken und zum Spiel mitbringen kannst.
Was benötige ich zur Nutzung von Mobile Tickets?
Lediglich einen S04-Account und ein Smartphone mit den Betriebssystemen Android oder iOS. Wenn Du vorab Dein Ticket in die Wallet gelegt hast, benötigst Du vor Ort keine Internetverbindung.
Wie erhalte ich die Tickets?
Sie werden Dir in einer E-Mail zugeschickt und stehen außerdem in Deinem S04-Account zur Verfügung.
Benötige ich eine Internetverbindung zur Nutzung der Mobile Tickets?
Um Dein Ticket in der Wallet zu speichern, brauchst Du eine Internetverbindung.
Zur Anzeige der digitalen Tickets in der Wallet benötigst Du sie hingegen nicht.
Kann ich das Ticket auch für die Fahrt zum Stadion nutzen?
Das digitale Ticket gilt an Spieltagen für die kostenfreie Hin- und Rückfahrt mit VRR-Verkehrsmitteln (DB 2. Klasse) für den gesamten VRR-Tarifraum. Bitte beachte, dass das Ticket personalisiert sein muss.
Wer hilft bei Fragen zum digitalen Ticket weiter?
Das Service Center hilft Dir gerne weiter. Die Kontaktdaten findest Du hier.